Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in August 2024

  • 14. August 2024 (1 Veranstaltung)


    14. August 2024

    Am Donnerstag, dem 14. August 2024 haben alle Naturfreunde die Möglichkeit, bei Biotoppflegearbeiten am Naturlehrpfad Mausheck in Bütgenbach mitzuhelfen. Entbuschungsarbeiten, Unterhalt der Wege und Mähen sind wichtige Maßnahmen zum Erhalt dieses einmaligen Biotops. Beim gemeinsamen Arbeiten mit AVES-Animator Gerhard Reuter erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über unsere Pflanzen- und Tierwelt. Das Workcamp findet statt von 09.00 bis 14.00 Uhr.

    Treffpunkt ist die Grillhütte der Gemeinde Bütgenbach, Straße Bütgenbach-Elsenborn (unterhalb des Viadukts).

    Wer kann, bringe eine Heugabel und/oder einen Rechen mit, sowie Arbeitshandschuhe und Proviant.

    Wegen einer witterungsbedingten Absage ist eine Anmeldung wünschenswert, entweder unter der Rufnummer: 080 34 02 45 oder per Mail an info@aves-ostkantone.be

     

    Grillhütte Gemeinde 4750 Bütgenbach, Straße Bütgenbach-Elsenborn (unterhalb des Viadukts)
  • 31. August 2024 (1 Veranstaltung)


    31. August 2024

    Seit 1997 findet am letzten Wochenende im August in inzwischen über 30 Ländern die „Bat Night“, die Nacht der Fledermäuse, statt. Am Samstag, dem 31. August 2024 lädt auch die Naturschutzvereinigung AVES-Ostkantone zur „Europäischen Nacht der Fledermäuse“ ein. Bei einer theoretischen Einführung erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über Fledermäuse, die mit Hilfe von Flughäuten zwischen den Fingern und dank Ultraschall selbst im Dunkeln nie die Orientierung verlieren. Anschließend begeben sich die Teilnehmer zu den Weihern. Dort kann man sehr gut jagende Fledermäuse beobachten und anhand von Bat-Detektoren den Rufen der heimlichen Jäger lauschen.

    Die Fledermausnacht gilt als besonders familien- und kinderfreundlich.

    Treffpunkt ist um 20 Uhr der Parkplatz Casinoweiher, Casinostrasse 1, 4720 Kelmis. Die Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden. Um Mitnahme einer Taschenlampe und witterungsgerechter Kleidung wird gebeten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.  Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Infos Gerhard Reuter - Tel.: +32 (0)80 34 02 46

    Casinoweiher, Casinostraße 1, 4720 Kelmis