Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in Mai 2020

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. April 2020
28. April 2020
29. April 2020
30. April 2020
1. Mai 2020(1 Veranstaltung)

9:00: Abgesagt// Durch die Neundorfer Naturschutzgebiete


1. Mai 2020

Die Naturschutzgebiete um Neundorf und Crombach bieten einer Vielzahl von Pflanzen, Insekten und anderen Tieren, sowie vielen Vogelarten Heimat. Auf dieser Exkursion entführt sie Norbert Paquay, unter fachkundiger Leitung, in die Welt der heimgekehrten Zugvögel. Rotmilan, Gartenrotschwanz, Wiesen- und Baumpieper, Goldammer u.v.a. können hier beobachtet werden.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos bei
Norbert Paquay
Tel.: +32 (0) 80 22 66 07

Bemerkung  

Neben witterungsgerechter Kleidung und festem Schuhwerk, wird um die Mitnahme von Fernglas und Picknick gebeten.

Kirche in Neundorf
2. Mai 2020
3. Mai 2020(1 Veranstaltung)

9:00: Frühlingserwachen


3. Mai 2020

Der Wonnemonat Mai hat begonnen. Er trägt seinen Namen nicht von ungefähr, denn überall grünt und blüht es. Die Vogelwelt ist so lebendig und rege wie nie. Die Balzzeit erfährt ihren Höhepunkt und teilweise hat die Brutzeit schon begonnen. Diese besondere Zeit bietet durch die vielen Vogelkonzerte einen Hörgenuss der besonderen Art, sowie die Möglichkeit, die Vögel bei ihren verschiedenen Aktivitäten zu beobachten. Während dieser Exkursion haben Sie die Möglichkeit, unter der fachkundigen Leitung von Helmut Veiders Wissenswertes über die verschiedenen Vogelarten zu erfahren.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos bei
Helmut Veiders
Tel: +32 (0)473 93 73 20

Bemerkung  

Mitzubringen sind angemessene Kleidung und festes Schuhwerk, ein Fernglas sowie ein Picknick für zwischendurch.

Kirche in Recht
4. Mai 2020
5. Mai 2020
6. Mai 2020
7. Mai 2020
8. Mai 2020
9. Mai 2020
10. Mai 2020
11. Mai 2020
12. Mai 2020
13. Mai 2020
14. Mai 2020
15. Mai 2020
16. Mai 2020
17. Mai 2020(1 Veranstaltung)

9:00: Die Natur erwacht


17. Mai 2020

Am Sonntag, dem 17. Mai 2020, erfahren Sie in dieser Wanderung, unter der fachkundigen Leitung von Berthold Thomahsen, viel Wissenswertes über die „hiergebliebenen“ und „zurückgekehrten“ Vogelarten, deren Lebensraum und Brutverhalten.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos bei
Berthold Thomahsen
Tel: +32 (0)471 19 31 67

Bemerkung  

Mitzubringen sind, neben festem Schuhwerk, ein kleines Picknick und ein Fernglas.

Parkplatz "Ortis", Hinter der Heck 46, 4750 Elsenborn
18. Mai 2020
19. Mai 2020
20. Mai 2020
21. Mai 2020(1 Veranstaltung)

11:00: Das Naturschutzgebiet „Hohes Venn“


21. Mai 2020

Das Venn ist mit mehr als 5000 ha das größte belgische Naturschutzgebiet. Wir befassen uns mit Themen rund ums Moor, verweilen am Kreuz der Verlobten und genießen einen fantastischen Blick auf die weite Landschaft.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos bei
Maria Peters
Tel.: +32 (0)80 57 06 05

Bemerkung  

Neben festem und wasserdichtem Schuhwerk sind ein Picknick und Fernglas empfehlenswert.

Signal de Botrange (Turm) – Route de Botrange - 4950 Waimes
22. Mai 2020
23. Mai 2020
24. Mai 2020(1 Veranstaltung)

9:00: Tiere und Pflanzen im Brackvenn


24. Mai 2020

In Zusammenarbeit mit dem NABU Aachen-Land

Im Brackvenn findet man noch die für ein Hochmoor charakteristische Vegetation mit Torfmoosen, Heidekraut, Moosbeere und Wollgras. Während dieser Wanderung können Sie in diese wunderbare Landschaft eintauchen und erhalten dabei Informationen über die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos bei Heinz Weishaupt
Tel.: +49 2472 97 03 99.

Bemerkung
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung und ein Fernglas

Im Brackvenn finden die Vogeleltern leicht Nahrung für den Nachwuchs (Foto: Alfred Emontspohl)

Parkplatz Nahtsief, Monschauerstraße, 4700 Eupen
25. Mai 2020
26. Mai 2020
27. Mai 2020
28. Mai 2020
29. Mai 2020
30. Mai 2020
31. Mai 2020(1 Veranstaltung)

10:00: Der Naturlehrpfad Raeren


31. Mai 2020

In malerischer Umgebung ermöglicht der Lehrpfad auf einer Weglänge von rund 8 km vielseitige Einblicke in die Natur, auf gut begehbaren und mit dem Fahrrad befahrbaren Wegen, vorwiegend entlang der ehemaligen Bahntrasse und auf Waldwegen. Bei dieser dreistündigen naturkundlichen Führung wird Dagmar Beckers Ihnen viel Wissenswertes und Interessantes über Tiere und Pflanzen, über Bäche, den Lebensraum Wasser, Wald, Blumenwiesen sowie über die Entstehung des Naturlehrpfades erzählen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos bei Dagmar Becker
dagmar.becker@skynet.be
(Nur bei kurzfristiger Anfrage +32 (0)470 89 75 00)

Bemerkung  

Mitzubringen sind witterungsgerechte Kleidung, Fernglas, sowie ein kleines Picknick für unterwegs

 

Langenbendstraße, 4730 Raeren (Beginn des Naturlehrpfades)