Introduction

Schmetterlinge und Vögel auf der Dreiborner Hochfläche

Schmetterlinge und Vögel auf der Dreiborner Hochfläche

Schmetterlinge und Vögel auf der Dreiborner Hochfläche


28. Juni 2020

In Zusammenarbeit mit dem NABU-Aachen-Land

Auf der Dreiborner Hochfläche findet man im Juni viele verschiedene Tagfalter und auch tagaktive Nachtfalter. Feldlerche und Wiesenpieper brüten noch in hoher Dichte. Auch Neuntöter, Bluthänfling, Goldammer und Schwarzkehlchen lassen sich gut beobachten.

Die naturkundliche Exkursion findet statt am Sonntag, dem 28. Juni 2020 von 09:00 bis 13:30. Treffpunkt ist der Parkplatz Walberhof (am Kreisverkehr Vogelsang). Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung und ein Fernglas.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist Pflicht !

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos und Anmeldung bei
Heinz Weishaupt
Tel.: +49 2472 97 03 99.

Dreiborn Hochfläche Schachbrett Melanargia galathea - Flur Kornschlag bei Dedenborn H Weishaupt 2
Schachbrett (Melanargia galathea) – Foto: Heinz Weishaupt

Parkplatz Walberhof (am Kreisverkehr Vogelsang)

Kompletten Kalender ansehen