Am Samstag, 10. Mai 2025 zwischen 9h30 – 16h00
Leiter: Peter Freisen – AVES-Ostkantone
Die moderne Elektronik hat schon längst Einzug in die Fotografie gefunden, und noch nie war es so einfach und auch kostengünstig, zu fotografieren. Und kein Wunder, alle machen Bilder, mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Erfolg. Auch ist Photographie eine Form der Kunst und auch der Kommunikation schlechthin. Besonders gute Bilder im Bereich der Naturphotographie können zum Verständnis und Sensibilisierung zum Naturschutz beitragen.
Im Naturbereich gibt es zudem noch einige wichtige Verhaltensregeln zu beachten.
Doch was macht ein gutes Naturfoto aus, welche Möglichkeiten bietet meine Kamera? Welche grundlegenden Parameter gilt es zu beachten, sollte meine Fotos gelingen ? Wie gestalte ich mein Bild ? Welche Möglichkeiten der Nachbearbeitung bieten sich am PC ? Wie setze ich mein Wissen draußen im Gelände in die Tat um ? Auf all diese Fragen versucht der Fotokurs der AVES-Ostkantone einzugehen. Dieser Kursus richtet sich zunächst an Anfänger, die mit ihrer zur Verfügung stehenden Ausrüstung, gleich ob Handy, Digitalkamera mit oder ohne spezielle Optik zu guten Ergebnissen kommen möchten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird bei entsprechender Nachfrage auch eine weiterführende Einheit organisiert.
Ort : Pfarrheim Sankt Vith, Bleichstrasse 6-8
Uhrzeit: 9h30 – Empfang der Teilnehmer
Kursus: Theorie: 10h00 – 12h00
Mittagspause: 12h00 – 12h45
Kursus: Praxis: 13h00 – 16h00
Unkosten: 25,00 € pro Teilnehmer (im Voraus auf das AVES-Konto mit der Mitteilung Fotokurs 2025-05-10 zu überweisen)
Mitbringen: Fotoapparat, Optik, Smartphone, Fernglas, Lupe,
Essen und Getränk, witterungsgerechte Kleidung
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung bis zum 04/05/2025 erforderlich: AVES-Ostkantone, Worriken 9, 4750 Bütgenbach, Tel. 080 / 340 246 oder Mail: info@aves-ostkantone.